Wege verbinden Dörfer und Landschaften und erschließen Grundbesitz. Sie dienen insbesondere der Landwirtschaft, aber auch erholungssuchenden Menschen als Rad- und Wanderwegenetze. Netze mit weitmaschigen und überregionalen Hauptwirtschaftswegen, die Gemeinden in Kooperationen erstellen, für hochleistungsfähige Landmaschinen entlasten Straßen und Dörfer vor landwirtschaftlichem Verkehr. Wirtschaftswege sind eine Standortvoraussetzung für Wertschöpfung.